Sie möchten gern nähen lernen, haben aber keine eigene Nähmaschine? Sie nähen bereits gern, aber nicht gern allein? Dann sind sie hier genau richtig! Einsteiger*innen aber auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.

In diesem kostenlosen Kurs lernen sie die Nähmaschine und ihre Funktionen kennen. Nähmaschinen sind vor Ort vorhanden. Gemeinsam arbeiten wir an einem ersten kleinen Projekt. Danach können sie Ihre eigenen Ideen mit Beratung und Hilfestellung durch die Kursleitung Schritt für Schritt im Kurs umsetzen. Gerne kann auch die eigene Nähmaschine mitgebracht werden.

Der Kurs findet jeden Dienstagvormittag statt und ist kostenlos.

Nähkurs

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Leitung: Danuta Kasten
Kursort: Familienort Unterberg, Unterberg 11b, 46242 Bottrop
Kursnummer: L2406251Z
Datum: Di 25.03.2025 – Di 10.06.2025
Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr
Kooperationspartner: Familienort Unterberg (SkF Bottrop e.V.)

Bitte melden Sie sich unter der folgenden Rufnummer an: 02041 70623-0

Kinder suchen Grenzen – und fordern sie immer wieder heraus.

Wie gelingt es Eltern bei ihrem Wunsch nach Harmonie klar zu ihren Grenzen zu stehen? Wir geben Tipps zur Erziehung in den ersten Jahren.

Leitung: Mechthild Schiller-Lang
Kursort: Familienort Unterberg (SkF e.V.), Unterberg 11 b, Bottrop
Kursnummer: J24062

Datum: Di 18.06.2024
Uhrzeit: 18:30 – 20:45 Uhr
Kursgebühr: 0,00 €

Kooperationspartner: Familienort Unterberg (SkF e.V.)
Infos und Anmeldung: 0179 4534289

Wir bieten Ihnen einen Offenen Eltern-Kind-Treff ohne Anmeldung für Eltern mit Kindern von 0-2 Jahren.

Einmal im Monat kann kostenlos eine abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungslandschaft genutzt werden. Die Spielangebote unterstützen die Bewegungsfunktion und die Sprachentwicklung der Kinder. Die Kursleiterin steht zur Anleitung sowie zum Gespräch zur Verfügung. Andere Eltern kennenlernen, gemeinsam spielen, sich gegenseitig unterstützen, Fragen rund um das Baby besprechen – all das bietet der Baby- und Kleinkindspielplatz.
Das Angebot ist kostenlos.

Immer dienstags (außer in den Sommerferien) an verschiedenen Familienorten
10 – 11:30 Uhr

Familienort Hochstraße (bei der Caritas), Hochstraße 17 (in der Fußgängerzone über Action)
28.02. / 28.03. / 02.05./ 06.06.
15.08. / 26.09. / 24.10. / 21.11.
Familienort Wilhelm-Tenhagen-Straße (Diakonie), Kraneburgstr. 50 (AWO-Ortsverein Boy)
14.03. / 18.04. / 16.05. / 20.06.
29.08. / 12.09. / 07.11. / 05.12.
Familienort Unterberg (beim SkF), Unterberg 11b
07.03. / 04.04. / 09.05. / 13.06.
22.08. / 19.09. / 31.10. / 28.11
Familienort Bügelstraße (bei der AWO-Familienbildung), Bügelstraße 25
14.02. / 21.03. / 25.04. / 23.05.
08.08. / 05.09. / 17.10. / 14.11.

Sie haben Fragen? Wir antworten unter: 02041 70623-11 oder

Das „Wohlfühl-Café“ findet immer mittwochs von 15:30 – 17:45 Uhr am Familienort Unterberg ( SkF), am Unterberg 11 b statt.

23.11. Café und Spielmöglichkeit für die Kinder
30.11. Weihnachtswerkstatt mit Susanne: Winterliche und weihnachtliche Deko
07.12. Weihnachtswerkstatt mit Susanne: Kleine Geschenke – selbst gemacht
14.12. Brettspiele mit Marlis
21.12. Filmnachmittag

 

(Weihnachtspause ab dem 22.12.22. Wir öffnen wieder ab dem 9.1.2023.)

Weitere Planungen folgen.

Sie haben noch Fragen? Wir antworten gerne unter: Tel. 02041 70623-11,

In gemütlicher Runde stricken wir schöne warme Sachen für den Winter: Schal, Stirnband, Mütze, Handschuhe, Socken.
Das Angebot richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene.

Der Kurs ist kostenfrei. Für Materialien (Stricknadeln, Wolle etc.) ist gesorgt.

Familienort Unterberg (SkF)
Unterberg 11 b
Jeden Donnerstag von 16:15 – 18:30 Uhr
Bitte anmelden unter: 02041 70623-0 oder